Sigrid Undset – Harriet Waage
Die große Norwegerin Sigrid Undset gehört zu den beliebtesten Romanautoren unseres Jahrhunderts. Ihr künstlerisches Werk erreichte seinen Höhepunkt mit der historischen Romantriologie „Kristin Lavranstochter“, für die sie 1928 den Nobelpreis bekam. Ob sie nun während der 45 Jahre ihres produktiven Schaffens die Form des historischen oder des zeitgenössischen Romans wählte, immer wieder kreisten ihre Gedanken um ein zentrales Thema: die seelischen Probleme der modernen Menschen, vor allem der Frauen.
Sie, die festen Halt in ihrem Glauben gefunden hatte, lässt die Gestalten ihrer Romane trotz Desillusionierung und Resignation einen höheren Sinn des Lebens suchen und finden. Ihre Menschen sind hart, sind unerbittlich realistisch gezeichnet. Die Bücher der Undset sind Gipfelpunkte der skandinavischen Romanliteratur. źródło opisu: http://www.hood.de/i/harriet-waage-sigrid-undset-h…(?) źródło okładki: http://www.hood.de/i/harriet-waage-sigrid-undset-h…»
- Wydawnictwo:
- Bertelsmann Media
- data wydania:
- 1958 (data przybliżona)
- liczba stron:
- 191
- kategoria:
- klasyka
- język:
- niemiecki